LED / RGB
Gaming Tische mit LED können das bereits existierende RGB Setup mit PC, Tastatur etc. ergänzen oder für sich alleine eine gute Ambiente schaffen. Achte darauf, dass die LED bei dem Tisch so angeordnet sind, dass sie dich nicht beim Spielen oder Arbeiten stören. Im Idealfall lässt sich der Tisch auch mit etablierten Softwarelösungen zur Steuerung von RGB Hardware verknüpfen.
Kabelmanagement
Kabelmanagementsysteme sind wichtig um Ordnung in deinem Zimmer zu schaffen. Kabelsalat verleiht deinem Gaming Setup nicht nur ein unprofessionelles auftreten, sondern kann manchmal störend und ablenken wirken. Es gibt verschiedene Varianten von Gaming Tischen mit Kabelmanagement Systemen, z.B. Kabelschienen oder Kabelschläuche oder eine Kombination daraus. Achte darauf, dass sie groß genug sind, um ganze Steckdosenleisten unterzubringen.
👉 Hier geht es zu unserem Kabelmanagement Guide für Gaming Setups.
PC Halterung
Eine PC Halterung ist sehr hilfreich, wenn du deinen Rechner weder auf Tisch, noch auf den Boden stellen möchtest. Der Rechner wird dann unter die Schreibtischplatte gehängt und wird vor Schmutz, Staub und Schäden geschützt. Zu viel Staub kann deinen Lüfter blockieren und somit deinen PC zum Überhitzen bringen. Es existieren PC Halterungen in diversen Größen und Ausführungen. Achte darauf, dass die Halterung viel Gewicht tragen kann – Gaming PCs sind meist recht schwer!
Monitorhalterung
Eine Monitorhalterung oder Monitor-Arm hilft dir dabei deinen Bildschirm auf die für dich perfekte Höhe einzustellen. Die wichtigste Eigenschaft ist hierbei der Schwenkarm mit seiner Höhenverstellbarkeit. Monitorarme helfen dir einerseits dabei eine gesunde Körperhaltung beim Gaming zu bewahren und andererseits dir die Bildschirm-Distanz je nach Spiel anzupassen. Ein weiterer Vorteil ist, dass du dir mehr Platz auf dem Tisch schaffst, da die Standfüße wegfallen!
Schubladen
Gaming Tische mit Schubladen sind seltener anzutreffen. Vor allem Tastaturschubladen sind ein No-Go für Gamer, da diese keinen stabilen Halt haben und keine Möglichkeit bieten, die Hände und Arme abzulegen. Es ist allgemein ratsamer, sich für einen Tisch ohne verbaute Schubladen zu entscheiden und diese dann bei Bedarf lieber nachträglich zu erwerben und anzubringen.
Getränkehalter
Einige Modelle kommen auch mit einem Getränkehalter daher. Hier ist darauf zu achten, dass die Halterung möglichst viele verschiedenen Größen von Flaschen bzw. Bechern stabil halten kann. Auch wirken Getränkehalterungen oft billig und können somit den Look & Feel von deinem Setup herunterziehen.
Headset Halterung
Headset Halterungen gibt es entweder für auf den Tisch oder als Haken für unter den Tisch. Manche Monitor-Modelle verfügen auch über eine ausklappbare Halterung. Eine Empfehlung haben wir hierbei nicht, da weder die eine, noch andere Variante besondere Vor- oder Nachteile hat.